top of page

WAS IST TCM?

Die Traditionelle Chinesische Medizin ist über 4000 Jahre alt und entstand aus den Beobachtungen der Natur und des Menschen. Sie hat daher eine umfassende Betrachtungsweise und sieht den Menschen mit Körper, Geist und Seele in seiner Gesamtheit. 

 

Dabei gibt es zwei Grundprinzipien:

monochrome yin yang coffee_edited.png

Ying und Yang

Alles hat einen Yin und einen Yang Aspekt, so auch wir Menschen. Yin ist der dunkle, nach innen gerichtete, passive, kühlende und ruhende Anteil. Yang ist der helle, nach außen gerichtete, wärmende und aktive Anteil.

Beide Teile sollten sich die Waage halten. Wir brauchen z.b. genau so viel Entspannung wie Aktivität.

Überwiegt einer der beiden Anteile, kommt es zu einem Ungleichgewicht. Dies hat Krankheit und Schmerz zur Folge.

Das Prinzip von Qi

Qi lässt sich nicht einfach übersetzen. Im Deutschen wird es oft mit den Worten Energie oder Kraft wiedergegeben. Grundsätzlich ist alles Qi. Es kann als eine Substanz gesehen werden und ist mal mehr oder weniger verdichtet in seiner Form wie z.b bei Atemluft weniger oder Blut mehr.

Außerdem hat Qi auch einige Funktionen wie wärmen, abwehren und umwandeln. Dazu fließt es in Leitbahnen durch unseren Körper.

Haben wir zu wenig, bzw. das falsche Qi, oder ist der harmonische Fluss behindert entstehen ebenfalls Schmerz und Krankheit.

Teetasse und Untertasse

Unser Ziel?

Deine richtige Balance von Yin und Yang herzustellen und einen optimalen Fluss von Qi zu ermöglichen.

 

So aktivieren wir deine Selbstheilungskräfte und gehen den ersten Schritt Richtung Gesundheit.

Wie schaffen wir das?

5 Säulen der
Traditionellen Chinesischen Medizin

Kontakt

Heilpraktikerin Natalie Fiebrich

Nikolaus-Otto-Str. 4  

92637 Weiden 

E-Mail: hallo@nataliefiebrich-tcm.de

Tel: +49 (0) 961 200 998 20

Danke für deine Nachricht!

  • Facebook
  • Instagram

bottom of page